Leber, Galle & Entgiftung

ZEIT ZUM
ENTGIFTEN
Regelmäßig schlagen wir alle ein wenig über die Stränge und lassen uns von Keksen, Punsch, Glühwein und Co. verleiten. Das ist auch völlig in Ordnung, denn der Griff in die Keksdose oder ins Eisfach ist einfach Balsam für die Seele.
Nach den Feiertagen, zu Frühlingsbeginn oder zwischendrin kommt es dann mit rasender Geschwindigkeit auf uns zu – das schlechte Gewissen und die guten Vorsätze !
Die richtige Zeit, um sich mit dem Thema Entgiftung auseinanderzusetzen – Ihr Körper wird es Ihnen danken!
-
NimmNEM Mariendistel Extrakt 500mg Kapseln, 60 StückSonderpreis 6,96 € statt 23,20 €(€ 0,12 / 1 st)
-
Bauer´s Bitter Kräuter Bauer´s Bitter Kräuter 100mlSonderpreis 18,71 € statt 24,95 €(€ 187,10 / 1 l)
ALLES, WAS GESUND UND VITAL MACHT

LEBER, GALLE & ENTGIFTUNG
Entgiftung ist lebensnotwendig
Unsere Leber ist kontinuierlich damit beschäftigt, Nährstoffe zu verwerten, bei Bedarf abzuspeichern und Giftstoffe aus dem Körper auszuleiten. Auch als Schlacken bekannt werden diese durch ganz normale Stoffwechselprozesse gebildet, können allerdings auch von außen in unseren Körper gelangen. Sie werden über die in der Galle gespeicherte Gallenflüssigkeit in den Darm geleitet und schließlich ausgeschieden.
Aber es ist nicht nur die Funktion der Leber, die unseren Körper entgiftet und somit übrigens zusätzlich das Immunsystem stärkt – auch über die Haut, den Urin und die Ausatmung aus der Lunge läuft die Entgiftung unseres Körpers. Dieser Prozess, gerne auch als Detox bezeichnet, läuft also kontinuierlich und meist ohne, dass wir etwas davon mitbekommen, ab.
Mal sauber machen
Jedoch können wir die Entgiftung sehr gut unterstützen! Dazu sind nicht unbedingt spezielle Detox-Kuren notwendig. Fasten, am besten ärztlich begleitet, kann sehr viel bewirken und dem Körper Zeit geben, sich ganz auf den „Hausputz“ und somit der Entgiftung zu konzentrieren. Um eine normale Funktion von Galle und Leber sowie den natürlich ablaufenden Detox-Prozess und auch unser Immunsystem dauerhaft zu unterstützen, ist eine gute Nährstoffversorgung durch gesunde Ernährung unverzichtbar.
Hohe Leberwerte sind ein Zeichen, dass das Organ Gewebe abbaut und Lebensstil sowie Ernährung überdacht werden sollten, um eine gesunde Funktion von Leber und auch Galle wiederherzustellen.
Empfehlenswert sind reichlich Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Nüsse und Hülsenfrüchte. Zucker und besonders künstlich zugesetzte Fruktose sowie schlechte Fette sollten unbedingt minimiert werden.
Da sich auch ein hoher Körperfettanteil schlecht auswirkt, ist wie immer auch hier ausreichend Bewegung ein großes Thema. Sie tut uns ohnehin nur gut und trägt außerdem zusätzlich zur Unterstützung von Stoffwechsel und Immunsystem bei.