Psyche & Nerven

HERAUSFORDERUNG
GROSSWERDEN
Dabei sein zu dürfen, wenn unsere Kleinen sich entfalten, die Welt entdecken und immer mehr zu ihrer eigenen Persönlichkeit werden, ist für uns Eltern wahrscheinlich eines der größten Geschenke.
Schon früh zeigt sich ein bestimmtes Temperament, wie sie ganz individuell mit unbekannten, neuen oder herausfordernden Situationen umgehen und wie viel Unterstützung sie dabei brauchen.
Die Aufgabe von uns Erwachsenen ist es, ihnen von Anfang an ein Vorbild zu sein und...
-
BjökoVit Vitamin B12-Kautabletten für Kinder (vegan) mit Drachenfruchtgeschmack, 120 Stück11,49 €(€ 0,10 / 1 st)
ALLES, WAS GESUND UND VITAL MACHT

PSYCHE & NERVEN
Herausforderung groß werden
Der junge Mensch muss schon früh mit unbekannten, neuen und eventuell stressigen Situationen umgehen, die seiner Psyche einiges abverlangen können.
Zu viele Reize und intensive Erfahrungen können ein Kind auch schnell überfordern oder unglücklich machen. Beginnend bei Müdigkeit und Stimmungsschwankungen ist mittlerweile auch Erschöpfung keine Seltenheit mehr.
Besonders seit Corona kommt es ständig vor, dass ein Kind depressiv wird.
Als Erwachsene ist es unsere Aufgabe, ihm einerseits das sichere Gefühl zu geben, dass es in schwierigen Zeiten auf unsere Unterstützung zählen kann, andererseits soll es aber auch Vertrauen in seine eigene Kraft erfahren.
In unserer schnelllebigen Welt, in der sich gerade in den vergangenen Jahren und zusätzlich durch Corona so Einiges auf den Kopf gestellt hat, wurden Psyche und Gefühle der Kinder noch mal ganz besonders gefordert.
Lockdowns, soziale Einschränkungen, Krankheiten und Home schooling haben vom Kindergartenkind bis zum Jugendlichen für Ängste und Zweifel gesorgt oder sogar dazu geführt, dass ein Kind depressiv wurde.
Viel zu tun für die kleine Seele
Besonders wichtig ist, dass Kinder in ihren Emotionen immer ernst genommen werden!
Auch über Auszeiten im Alltag, viel Bewegung, Zeit in der Natur und eine ausgewogene Ernährung freuen sich ihre Entwicklung und Psyche.
Ja, tatsächlich kann die Ernährung viel ausmachen! Nährstoffe beeinflussen Hormone, die wiederum einen großen Teil dazu beitragen können, ob ein Kind unglücklich ist. Auch ausreichend gesunder Schlaf ist von großer Bedeutung für innere Balance, Stärke und Entwicklung.
Fest steht, wir müssen unsere kleinen Familienmitglieder liebevoll an die Hand nehmen, nicht nur zu Zeiten von Corona und egal ob es sich um Gefühle wie Unsicherheit, Ängste, Erschöpfung oder sogar eine Depression handelt. Wenn die Psyche an ihre Grenzen gerät, ein Kind depressiv wird und unglücklich ist, braucht es unsere uneingeschränkte Unterstützung, viel Halt, immer ein offenes Ohr, einen gesunden Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und vor allem eine ganze Menge Liebe.